Über uns
NASSE WÄNDE? FEUCHTE KELLER? SCHIMMEL?
Für ein großes Problem haben wir eine einfache Lösung.
Ob eindringende Feuchtigkeit, Kondensat oder Schimmelpilz, ob Innensanierung oder Mauerwerksinjektionen: die Mitarbeiter von SOTANO kennen sich aus. Unsere ausgebildeten Ingenieure und Sachverständige stehen Ihnen in allen Fragen rund um die Sanierung kompetent zur Verfügung.
Das Unternehmen ist seit fast 20 Jahren auf diese Einsatzgebiete spezialisiert. Unsere Produkte werden laufend weiterentwickelt und von unabhängigen Instanzen überprüft. Die hohe Fachkompetenz wird ergänzt durch eine optimale Kundenbetreuung und -beratung. Eine gewissenhafte Schadensanalytik, unterstützt durch technische Messungen, sorgt für höchste Genauigkeit bei der Diagnostik des Problems. Die Sichtung der Objekte erfolgt in der Regel durch uns oder speziell im SOTANO-System ausgebildete Unternehmer. In Zusammenarbeit mit Bauherren und Planern wird für das Gebäude die passende Lösung entwickelt und durch die geprüften Sanierungsfachbetriebe ausgeführt.
Hintergrundinfos: Die Entwicklung von SOTANO

Um bei den eigenen Kunden die optimalen Baustoffe für die Sanierung von feuchtem Mauerwerk einsetzen zu können, investierte das Bauunternehmen Verfuß Ende der Neunzigerjahre gezielt in die Forschung und die Entwicklung geeigneter Materialien – eine Idee, die zur ganz eigenen Erfolgsgeschichte heranwuchs: Aufgrund des erfolgreichen Konzepts wurde 1999 in Hemer die heutige SOTANO Mörtel und Putze GmbH & Co. KG gegründet, die Bau- und Sanierfachbetriebe bundesweit hinaus beliefert.
Im eigenen Hause werden die Anwender des modular aufgebauten Sotano-Sortiments geschult und mit dem kompletten nötigen Wissen vertraut gemacht. Besonderen Wert legt das Unternehmen aus dem Sauerland auf die kompetente Kundenberatung. Permanente Schulungen sind ebenso wichtig wie die konsequente Weiterentwicklung bereits bestehender Produkte und Systeme.
Das bereits seit 1872 bestehende Bauunternehmen Verfuß verfügt über umfangreiches Know-how für verschiedenste Anforderungen: vom Einfamilienhaus bis zur Senioreneinrichtung, von der Projektentwicklung bis zur Realisierung Aufsehen erregender Objekte im Industrie- und Gewerbebau. Mit zahlreichen Projekten hat sich Verfuß bundesweit große Anerkennung erworben, z.B. in der Renovierung und Revitalisierung denkmalgeschützter Bauwerke. Die „Grube Carl“ in Frechen, die „Zollhalle 12“ im Kölner Rheinauhafen oder das Haus Venauen, ein ehemaliges Schloss in Rösrath, sind nur einige prominente Beispiele. Weitere Infos finden Sie hier unter www.verfuss.de.